Impact-Investitionen
Wir unterstützen Unternehmen, die Gemeinschaften stärken und den Planeten schützen. Unsere Werte leiten uns dazu, nur mit denjenigen zusammenzuarbeiten, die zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft beitragen.
ISCM-Projekte orientieren sich an staatlichen Entwicklungsstrategien und zielen auf Folgendes ab:

Entlastung von öffentlichen Schulden
Strukturierte Finanztechnik zur Reduzierung der Staatsverschuldung

Beschäftigung
Schaffung lokaler Arbeitsplätze durch Unternehmertraining und Zugang zu Kapital

Menschenzentrierte Infrastruktur
Ausweitung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung, Bildung und menschenwürdigem Leben

Umweltschutz
Priorisierung erneuerbarer Energien, Dekarbonisierung, Reduzierung der Umweltverschmutzung und umweltverträgliche Praktiken

Abgedeckte Sektoren
Infrastruktur, grüne Energie, Bildung usw.
Investitionsmöglichkeiten in wichtigen Sektoren

Erneuerbare Energie
Solar-, Wind- und Wasserkraftprojekte in Schwellenländern mit starker staatlicher Unterstützung und garantierten Abnahmeverträgen.

Infrastruktur
Wesentliche Infrastrukturentwicklung im Einklang mit nationalen Prioritäten, einschließlich Transportnetzen, Wassersystemen und digitaler Konnektivität.

Nachhaltige Landwirtschaft
Fortschrittliche Agrarprojekte, die die Ernährungssicherheit verbessern, klimafreundliche Technologien einsetzen und die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützen.

Bildung
Bildungseinrichtungen und Technologielösungen, die die Arbeitskräfte von morgen in wachstumsstarken Regionen in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützen.
Wirkung
Unsere Impact-Investitionen werden von einer Philosophie des Nationaufbaus geleitet, die sich in strategische, hochwertige Initiativen umsetzt.
Diese Projekte werden in enger Partnerschaft mit lokalen Akteuren konzipiert, um nationale Systeme zu stärken und sowohl den Gemeinschaften als auch der Umwelt konkrete, dauerhafte Vorteile zu bringen.
Unser Kernansatz ist ein unerschütterliches Engagement für:

Stärkung der lokalen Kapazitäten und Fähigkeiten zur Förderung einer nachhaltigen, gemeinschaftsgetragenen Entwicklung

Enge Abstimmung mit nationalen politischen Rahmenbedingungen, um Kohärenz, Relevanz und langfristige Wirkung zu gewährleisten

Förderung des gegenseitigen Nutzens durch strategische öffentlich-private Zusammenarbeit, wodurch sektorübergreifend ein gemeinsamer Mehrwert geschaffen wird
Durch die Harmonisierung von Richtlinien und die Lenkung strategischer Investitionen sind wir bestrebt, Institutionen zu stärken, Gemeinschaften zu fördern und ein integratives, nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.
Wir begrüßen Partnerschaften mit denen, die unsere Vision teilen, und laden Sie ein, mit uns eine widerstandsfähige, inklusive und nachhaltige nationale Zukunft zu gestalten.