Wie unsere Investition

Modell funktioniert

Wir arbeiten mit Investoren zusammen, die sich für die Förderung der nationalen Entwicklung durch sorgfältig strukturierte, risikoarme Programme einsetzen.

Diese Initiativen wahren hohe Governance-Standards, die sowohl öffentlichen Institutionen zugutekommen als auch nachhaltige langfristige Erträge generieren. Unsere Finanzierungsmodelle priorisieren Transparenz, Verantwortlichkeit und dauerhafte Wirkung.

Eignung & Due Diligence

ISCM Investments wurde speziell für dieses Mandat gegründet und wirbt ausschließlich Gelder für Projekte ein, die sich im Besitz der ISCM Foundation befinden, von ihr entwickelt und genehmigt wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte Kapital unter strikter Aufsicht und Integrität verwaltet wird. Als Voraussetzung für die Teilnahme von Investoren sind nur Projekte zulässig, die formell unter der ISCM Foundation laufen; daher ist der Aufnahmeprozess ausschließlich Projektträgern oder Investoren vorbehalten, die ihre Projekte formell von der ISCM Foundation übernehmen lassen möchten.

Aufnahmeprozess – Zuweisung des Projekts ausschließlich an die ISCM Foundation

1. Sitzungen
(Einführung)

2. Antrag
(Support Request & NCNDA)

3.* Projektzusage durch Regierung oder Unternehmen (IASA)
Wertpapierverpflichtung durch ISCM Foundation (MoA)
(Investor Confidence Report & Memorandum of Agreement)

On-Boarding-Prozess – zugewiesene Mittel und Garantien für das Projekt

4.* Projektgelder
(Fundraising mit Banken)

5.* Aufsicht mit Bankpartnern
(Finanzierungs-Governance)

6.* Lokales Implementierungsbüro
(Einrichtung des lokalen CBE)

7.* Projektgesellschaften
(Zweckgesellschaften)

Integritätsplattform (externe Kontrollen)

Audit | Recht | Compliance | Bank | Treuhandkonten

* Schritt durchläuft die Integritätsplattform

(Dies deutet auf zusätzliche Prüfungen, Protokollierung oder Validierung über die Integritätsplattform hin.)

Onboarding-Prozess für Investoren

Die Beteiligung von Investoren ist über einen regulierten Private-Equity-Fonds mit Sitz in Luxemburg strukturiert.
Dieser Governance-Mechanismus führt eine souveräne Ebene des Vertrauens, der Transparenz und der regulatorischen Aufsicht ein und stellt sicher, dass privates Kapital verantwortungsvoll und ausschließlich für langfristige nationale Entwicklungsziele eingesetzt wird.

Wenn Sie einen qualifizierten institutionellen Investor, eine Regierungsbehörde oder einen Projektträger auf Vorstandsebene vertreten, können Sie den Onboarding-Prozess unten beginnen.

Kontaktaufnahme

Die Teilnahmeberechtigung beginnt mit einer formellen Anfrage, die von einem Vorstandsmitglied oder einer Führungskraft eingereicht wird.

Integritätsprüfung

Die Antragsteller werden über unsere Integritätsplattform einer umfassenden Due Diligence unterzogen, einschließlich vollständiger KYC- und AML-Verifizierungsverfahren.

Projektvorstellungen & Fondsbeteiligung

Qualifizierte Investoren erhalten exklusiven Zugang zu Briefings über geprüfte Investitionsmöglichkeiten und können sich an dem in Luxemburg ansässigen Private-Equity-Fonds beteiligen.

Vorläufige Compliance-Prüfung

Alle Antragsteller unterliegen vor jeder Zusammenarbeit mit den Partnerbanken von ISCM ersten Betrugsprüfungsprotokollen und Bewertungen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Kapitalqualifizierung

Vorlage und Validierung der Fähigkeit, Standby Letters of Credit (SBLC) oder durch Bargeld gedeckte Wertpapiere zur Erfüllung der Kapitalanforderungsschwellen bereitzustellen.

Onboarding-Prozess für Investoren

Die Beteiligung von Investoren ist über einen regulierten Private-Equity-Fonds mit Sitz in Luxemburg strukturiert.
Dieser Governance-Mechanismus führt eine souveräne Ebene des Vertrauens, der Transparenz und der regulatorischen Aufsicht ein und stellt sicher, dass privates Kapital verantwortungsvoll und ausschließlich für langfristige nationale Entwicklungsziele eingesetzt wird.

Wenn Sie einen qualifizierten institutionellen Investor, eine Regierungsbehörde oder einen Projektträger auf Vorstandsebene vertreten, können Sie den Onboarding-Prozess unten beginnen.

1. Kontaktaufnahme

Die Teilnahmeberechtigung beginnt mit einer formellen Anfrage, die von einem Vorstandsmitglied oder einer Führungskraft eingereicht wird.

2. Vorläufige Compliance-Prüfung

Alle Antragsteller unterliegen vor jeder Zusammenarbeit mit den Partnerbanken von ISCM ersten Betrugsprüfungsprotokollen und Bewertungen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

3. Integritätsprüfung

Die Antragsteller werden über unsere Integritätsplattform einer umfassenden Due Diligence unterzogen, einschließlich vollständiger KYC- und AML-Verifizierungsverfahren.

4. Kapitalqualifizierung

Vorlage und Validierung der Fähigkeit, Standby Letters of Credit (SBLC) oder durch Bargeld gedeckte Wertpapiere zur Erfüllung der Kapitalanforderungsschwellen bereitzustellen.

5. Projektvorstellungen & Fondsbeteiligung

Qualifizierte Investoren erhalten exklusiven Zugang zu Briefings über geprüfte Investitionsmöglichkeiten und können sich an dem in Luxemburg ansässigen Private-Equity-Fonds beteiligen.

Eckparameter

Art der Investition:

Über Bargeld, SBLC oder durch Bargeld gedeckte Wertpapiere

Projektlebenszyklus:

5 – 25 Jahre

Risikoreduzierter Kapitalschutz:

Über 100 % durch Bargeld gedeckte Wertpapiere als Sicherheit

Anlegerrenditen und Ausstiegsstrategie:

Klare Ausstiegszeitpläne und -strukturen helfen, die Erwartungen der Anleger zu steuern

Risiko- und Rechtsrahmen

Strukturiert, um unter der Integritätsplattform zu operieren, einem unabhängigen Aufsichtsgremium, das sich aus Bankpartnern und professionellen Compliance-, Treuhand-, Wirtschaftsprüfungs- und Anwaltskanzleien zusammensetzt.

Sie sind mit der Ausführung aller finanziellen Aspekte von Vertrags- und Finanzierungsvereinbarungen betraut.